Der Herbst – das Element Metall – Zeit des Wandels & Loslassen

Der Herbst ist eine Zeit des Wandels, des Loslassens und der Reife – eine Jahreszeit, die uns an die Schönheit der Veränderung erinnert. So wie die Blätter von den Bäumen fallen, bereiten auch wir uns in dieser Lebensphase darauf vor, Dinge loszulassen, die uns nicht mehr dienlich sind, um Raum für Neues zu schaffen. Die Phase zwischen 45 und 70 Jahren ist wie der Herbst unseres Lebens – eine Zeit, in der wir die Fülle unserer Erfahrungen ernten, unsere Weisheit vertiefen und inneren Frieden finden.

Das Element Metall, das für den Herbst steht, symbolisiert Klarheit, Struktur und die Fähigkeit, sich von allem zu trennen, was nicht mehr notwendig ist. In dieser Jahreszeit lernen wir, mit Leichtigkeit und Dankbarkeit loszulassen. Das Metall steht auch für die Lungen und den Atem – das Ein- und Ausatmen als kraftvolle Erinnerung daran, dass jeder Atemzug uns Leben schenkt und gleichzeitig die Vergangenheit sanft entlässt.

Die Natur hat uns in den vorherigen Jahreszeiten auf diese Phase vorbereitet

  • Der Frühling: voller Neubeginn, Wachstum und Vitalität, erinnert an unsere Jugend, in der wir neugierig die Welt entdecken.

  • Der Sommer: mit all seiner Energie und Hitze, repräsentiert die aktive Mitte unseres Lebens und die Zeit, in der wir unsere Ziele verfolgen
    und uns selbst verwirklichen können.

  • Der Herbst: lädt uns ein, innezuhalten, zu reflektieren und die Essenz unseres Lebens wahrzunehmen und zu genießen.

In dieser Zeit geht es darum, unsere Errungenschaften wertzuschätzen, aber auch zu erkennen, dass wahre Erfüllung nicht im Festhalten, sondern im Loslassen liegt. So wie die Natur uns zeigt, wenn die Blätter fallen in Vorbereitung auf den Winter steht das Element Erde für Stabilität, während die Luft das Loslassen und die Veränderung symbolisiert. Das Ende eines Zyklus ist der Anfang von etwas Neuem ist. So entdecken wir in dieser Lebensphase eine neue Freiheit: Die Freiheit, uns von alten Vorstellungen, unnötigem Ballast und Erwartungen zu befreien.

Der Herbst des Lebens ist eine Zeit der Klarheit und inneren Stärke. Es ist die Phase, in der wir tiefer atmen, ruhiger werden und uns mit unserem wahren Selbst verbinden. Anstatt dem Vergangenen nachzutrauern, lernen wir, die Schönheit des gegenwärtigen Moments zu erkennen und die Weisheit, die mit dem Alter kommt, zu umarmen.

Denn der Herbst, sowohl in der Natur als auch im Leben, ist nicht das Ende, sondern ein Übergang – eine Phase der Reifung und Erneuerung.

Wir spüren die Notwendigkeit, uns zu erden und unsere Energie zu bewahren. Der Körper kann in dieser Phase sensibler und anfälliger für Ungleichgewichte werden. Das Verdauungssystem wird anfälliger, und es ist wichtig, Wärme und Stabilität zu fördern.

Erdende Yoga-Praktiken und Achtsamkeit helfen, die Balance zu halten. Warme, nährende Nahrung und Ruhe sind in dieser Jahreszeit besonders wichtig.

Du hast die Möglichkeit jeden Montag mit mir online zu üben oder jeden Dienstag vor Ort in der Seestrasse 4 in Stahlhofen am Wiesensee.
Auf den Yoga-Events & Retreats tauchen wir im geschützten Raum noch tiefer in die Praxis ein – in Verbindung mit der Natur, dem Kreislauf des Lebens und der Yogaphilosophie.

Ich freue mich auf jeden, der Lust hat vorbeizuschauen, Yoga einfach mal auszuprobieren und zu erfahren, wie gut es tut.

Namasté Steffi

Steffi Paasche

Fotografin für Veranstaltungen, Paare, Portraits und professionelle Business- und Editorialshootings

https://www.paaschephotography.com
Zurück
Zurück

Svadharma

Weiter
Weiter

9. September