Die Kunst, Pause zu machen
Steffi Paasche Steffi Paasche

Die Kunst, Pause zu machen

Manchmal braucht es keine großen Reisen, keine spektakulären Wendepunkte. Es braucht nur einen bewussten Atemzug – oder die Entscheidung, Pause zu machen.

Gerade jetzt, nach einer intensiven Zeit voller Begegnungen auf der Yogamatte, tiefgehender Stunden und dem Tragen vieler Rollen, ist es Zeit: Zeit, in der Stille zu lauschen, in der Natur neue Kraft zu schöpfen – und meinem anderen Herzensbusiness, der Fotografie, Raum zu geben. Und dann: zehn Tage ganz für mich. Meine eigene kleine Auszeit.

Doch was heißt eigentlich Pause machen?

Weiterlesen
BE-WEG-UNG – Auf dem Weg sein
Steffi Paasche Steffi Paasche

BE-WEG-UNG – Auf dem Weg sein

In Verbindung bleiben – auf deinem Weg

Wenn du spürst, dass du dich auf deinem Weg begleiten lassen möchtest – durch Bewegung, Reflexion oder bewusste Auszeit – lade ich dich von Herzen ein:

In meinen Yogaklassen darfst du durch achtsame Bewegung, Atmung und Stille wieder ganz bei dir ankommen.
In Workshops & Retreats öffnen wir gemeinsam Räume für innere Einkehr, Regeneration und Neuausrichtung – getragen von Natur, Gemeinschaft und Tiefe.
Im Coaching begleite ich dich dabei, deinen ganz eigenen Weg (wieder) zu entdecken – mit Klarheit, Körperbewusstsein und Verbundenheit.

Schau gern auf meiner Website vorbei und finde das Angebot, das dich jetzt bewegt.
Ich freue mich, dich auf deinem Weg ein Stück zu begleiten.

Weiterlesen
Feel your Nature – Yoga als Weg zur inneren Natur
Steffi Paasche Steffi Paasche

Feel your Nature – Yoga als Weg zur inneren Natur

Feel your Nature – dieser Satz begleitet meine Arbeit bei Green Love Yoga. Doch was bedeutet das eigentlich?
Es bedeutet: Spüre deine wahre Natur. Nicht die äußere Rolle. Nicht das, was du „funktionieren“ nennst. Sondern das, was in dir lebendig ist – auch wenn es leise ist.

In meinen letzten Yogastunden durfte ich einmal mehr erfahren, wie wertvoll es ist, durch die Praxis wieder Zugang zur eigenen Wahrnehmung zu bekommen. Jede Bewegung, jeder Atemzug kann ein Tor sein – zu dir selbst, zu deiner inneren Natur.

Weiterlesen
Im Flow sein – Wenn Körper, Geist und Seele tanzen
Steffi Paasche Steffi Paasche

Im Flow sein – Wenn Körper, Geist und Seele tanzen

Flow ist kein Zufall.
Flow ist ein Zustand, in dem Körper, Geist und Seele in Einklang schwingen.
In der Psychologie beschreibt Mihály Csíkszentmihályi Flow als das völlige Aufgehen in einer Tätigkeit.
Wir sind fokussiert, wach, lebendig – und oft glücklicher als sonst. Es ist der Moment, in dem wir aufhören
zu denken und beginnen, zu sein.

Weiterlesen
Der Frühling– das Element Holz – Zeit von Wachstums und Neuanfang
Steffi Paasche Steffi Paasche

Der Frühling– das Element Holz – Zeit von Wachstums und Neuanfang

Die Bedeutung des Frühlings im Yoga: Im Yoga symbolisiert der Frühling einen Neuanfang und Wachstum. Es ist die ideale Zeit, um alte Gewohnheiten loszulassen und Platz für Neues zu schaffen. Unsere Praxis kann uns dabei unterstützen, diese Veränderungen mit Offenheit und Freude zu begrüßen. Der Frühling bringt uns frische Energie, lädt uns ein, neue Projekte zu beginnen, und erinnert uns daran, dass auch wir wachsen und uns entfalten dürfen.

Weiterlesen
Der Winter – das Element Wasser – Zeit der Ruhe & Innenschau
Steffi Paasche Steffi Paasche

Der Winter – das Element Wasser – Zeit der Ruhe & Innenschau

Yoga im Winter: In dieser Zeit ist es besonders wichtig, eine Yoga-Praxis zu pflegen, die Wärme und Stabilität fördert. Erdende Asanas, Pranayama und Meditation können helfen, das innere Gleichgewicht zu bewahren und den Geist zu beruhigen. Warme, nährende Nahrung und ausreichend Ruhe unterstützen diesen Prozess zusätzlich.

Weiterlesen
Pratyahara
Steffi Paasche Steffi Paasche

Pratyahara

Pratyahara bedeutet wörtlich "Zurückziehen der Sinne". Es beschreibt die Praxis, die Aufmerksamkeit von äußeren Sinneseindrücken abzuziehen und nach innen zu lenken. Pratyahara bildet eine Brücke zwischen den körperlichen und energetischen Übungen sowie den meditativen Praktiken während einer Yogaeinheit.

Weiterlesen
Dankbarkeit – eine kraftvolle Haltung
Steffi Paasche Steffi Paasche

Dankbarkeit – eine kraftvolle Haltung

Dankbarkeit ist eine kraftvolle Haltung, die uns hilft, das Leben mit mehr Bewusstheit und Freude zu erleben. Sie bedeutet, die kleinen und großen Geschenke des Lebens wahrzunehmen – von der Schönheit eines Sonnenaufgangs bis hin zu der Wärme eines Lächelns. Dankbarkeit ist nicht nur ein Gefühl, sondern auch eine bewusste Praxis, die unseren Blick auf das Positive lenkt und uns innerlich erfüllt.

Weiterlesen
YOGA PROBS
Steffi Paasche Steffi Paasche

YOGA PROBS

Yoga steht oft für das Loslassen und Einswerden mit sich selbst – aber manchmal bedeutet es auch, sich Unterstützung zu gönnen. Yoga-Hilfsmittel (Props) können dabei eine kraftvolle Brücke sein, um tiefer in die Asanas zu finden, den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen und dadurch das Yoga-Erlebnis ganzheitlich zu erweitern.

Weiterlesen
YIN YOGA
Steffi Paasche Steffi Paasche

YIN YOGA

Yin Yoga ist eine wunderbare und sanfte Praxis, die besonders in der ruhigen Herbst- und Winterzeit zu Entspannung und Reflexion einlädt. Im Yin Yoga verweilen wir in bestimmten Positionen für längere Zeit – manchmal 3 bis 5 Minuten oder länger. Wir tauchen dabei tief in die Faszien ein und dehnen passiv. Das fühlt sich zunächst ungewohnt da, doch genau darin liegt die Magie von Yin Yoga.

Weiterlesen
Svadharma
Steffi Paasche Steffi Paasche

Svadharma

Wie finde ich mein Dharma – deinen eigenen, authentischen Lebensweg? Es ist eine tiefgreifende und oft lebenslange Reise und erfordert Selbstreflexion, Achtsamkeit und Geduld. In diesem Beitrag sind einige Schritte, die dir helfen können, dich diesem Weg zu nähern.

Weiterlesen
Der Herbst – das Element Metall – Zeit des Wandels & Loslassen
Steffi Paasche Steffi Paasche

Der Herbst – das Element Metall – Zeit des Wandels & Loslassen

Das Element Metall, das für den Herbst steht, symbolisiert Klarheit, Struktur und die Fähigkeit, sich von allem zu trennen, was nicht mehr notwendig ist. In dieser Jahreszeit lernen wir, mit Leichtigkeit und Dankbarkeit loszulassen. Das Metall steht für die Lungen und den Atem – das Ein- und Ausatmen als kraftvolle Erinnerung daran, dass jeder Atemzug uns Leben schenkt und gleichzeitig die Vergangenheit sanft entlässt.

Weiterlesen
9. September
Steffi Paasche Steffi Paasche

9. September

Internationaler Schönheitstag – Im Zusammenhang mit Schönheit wird in den Veden das Konzept von "Blüte" oft erwähnt. Schönheit wird als etwas betrachtet, das blüht – eine lebendige, wachsende Kraft, die von innen nach außen strahlt. Dieses Blühen ist nicht nur eine oberflächliche Erscheinung, sondern ein Ausdruck der inneren Harmonie, des Wachstums und der Fülle des Lebens.

Weiterlesen
WORK IN
Steffi Paasche Steffi Paasche

WORK IN

Yoga ist mehr als nur eine physische Praxis. Es ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Wenn wir Yoga als "Work In" verstehen, richten wir unseren Blick nach innen. Wir nutzen die Zeit auf der Matte, um uns selbst besser kennenzulernen, inneren Frieden zu finden und unser Wohlbefinden zu fördern.

Weiterlesen
Guru Purnima
Steffi Paasche Steffi Paasche

Guru Purnima

Guru Purnima ist ein bedeutendes Fest im Hinduismus, Buddhismus und Jainismus. An diesem Tag beginnt ein neues spirituelles Jahr. Guru Purnima ist der Tag des Guru, des höchsten kosmischen Prinzips, die Verehrung und feierliche Würdigung von Weisheit und Wissen. »Gu« ist Dunkelheit, Unwissenheit, Leid, »Ru­« ist Licht, Wissen und Seligkeit. Wenn das Licht erscheint, weicht das Dunkel.

Weiterlesen
Die Kraft des Mondes auf die Erde und uns Menschen
Steffi Paasche Steffi Paasche

Die Kraft des Mondes auf die Erde und uns Menschen

Die Kraft des Mondes auf die Erde und den menschlichen Körper ist ein faszinierendes Zusammenspiel von Wissenschaft und Tradition. Während die physische Wirkung auf die Gezeiten unbestreitbar ist, bleibt die genaue Natur seiner Einflüsse auf den menschlichen Körper und Geist ein Gebiet, das weitere Forschung und Untersuchung erfordert. Dennoch bleibt der Mond ein mächtiges Symbol und ein integraler Bestandteil vieler kultureller und spiritueller Praktiken weltweit. Seine Zyklen und Phasen bieten einen natürlichen Rhythmus, der das Leben auf der Erde in vielfältiger Weise prägt.

Weiterlesen
Summerflow
Steffi Paasche Steffi Paasche

Summerflow

Es ist Sommer. Die längeren Tage und das sonnigere Wetter ermöglichen es uns, mehr Zeit im Freien zu verbringen. Spaziergänge durch blühende Wiesen, Wanderungen in den Bergen oder einfach das Verweilen am Ufer eines Sees oder an der Küste des Meeres vermitteln ein Gefühl von Frieden und Zufriedenheit. Diese Zeit in der Natur und z.B. das Hören von Naturgeräuschen hat nachweislich positive Wirkungen auf unser mentales Wohlbefinden. Studien zeigen, dass der Aufenthalt im Freien Stress reduziert, die Stimmung hebt und auch die kognitive Funktion verbessern kann. Das Summen der Bienen, das Zwitschern der Vögel, die sanfte Brise des Wind schaffen eine symphonische Klanglandschaft, die beruhigend und belebend zugleich ist.

Weiterlesen
Nadi Shodhana – Die Wechselatmung
Steffi Paasche Steffi Paasche

Nadi Shodhana – Die Wechselatmung

Nadi Shodhana Pranayama ist eine Atemtechnik, die das Energieniveau ausbalanciert und dein Nervensystem beruhigt. Was bedeutet Nadi? In der yogischen Tradition sind Nadis Energiekanäle, durch die die Lebensenergie (Prana) fließt.

Weiterlesen
Box Breath: Ein Weg zu Ruhe und Klarheit
Steffi Paasche Steffi Paasche

Box Breath: Ein Weg zu Ruhe und Klarheit

Die 4-4-4-4 Atemtechnik, auch bekannt als Box Breathing oder Square Breathing, ist eine einfache und effektive Methode, um deinen Geist zu beruhigen und deinen Körper zu entspannen. Diese Technik wird verwendet, um Stress abzubauen und einen Zustand der Ruhe und Konzentration zu erreichen.

Weiterlesen