
BE-WEG-UNG – Auf dem Weg sein
In Verbindung bleiben – auf deinem Weg
Wenn du spürst, dass du dich auf deinem Weg begleiten lassen möchtest – durch Bewegung, Reflexion oder bewusste Auszeit – lade ich dich von Herzen ein:
In meinen Yogaklassen darfst du durch achtsame Bewegung, Atmung und Stille wieder ganz bei dir ankommen.
In Workshops & Retreats öffnen wir gemeinsam Räume für innere Einkehr, Regeneration und Neuausrichtung – getragen von Natur, Gemeinschaft und Tiefe.
Im Coaching begleite ich dich dabei, deinen ganz eigenen Weg (wieder) zu entdecken – mit Klarheit, Körperbewusstsein und Verbundenheit.
Schau gern auf meiner Website vorbei und finde das Angebot, das dich jetzt bewegt.
Ich freue mich, dich auf deinem Weg ein Stück zu begleiten.

Feel your Nature – Yoga als Weg zur inneren Natur
Feel your Nature – dieser Satz begleitet meine Arbeit bei Green Love Yoga. Doch was bedeutet das eigentlich?
Es bedeutet: Spüre deine wahre Natur. Nicht die äußere Rolle. Nicht das, was du „funktionieren“ nennst. Sondern das, was in dir lebendig ist – auch wenn es leise ist.
In meinen letzten Yogastunden durfte ich einmal mehr erfahren, wie wertvoll es ist, durch die Praxis wieder Zugang zur eigenen Wahrnehmung zu bekommen. Jede Bewegung, jeder Atemzug kann ein Tor sein – zu dir selbst, zu deiner inneren Natur.

Sommersonnenwende – Wenn das Licht seinen Höhepunkt erreicht
21. Juni – Sommersonnenwende & Internationaler Tag des Yoga
Heute feiern wir das Licht – in der Natur und in uns.
Ich rolle meine Matte nicht aus, um perfekt zu sein – sondern um mich zu erinnern, dass ich verbunden bin.
Was bedeutet Yoga heute für dich?

Im Flow sein – Wenn Körper, Geist und Seele tanzen
Flow ist kein Zufall.
Flow ist ein Zustand, in dem Körper, Geist und Seele in Einklang schwingen.
In der Psychologie beschreibt Mihály Csíkszentmihályi Flow als das völlige Aufgehen in einer Tätigkeit.
Wir sind fokussiert, wach, lebendig – und oft glücklicher als sonst. Es ist der Moment, in dem wir aufhören
zu denken und beginnen, zu sein.

Der Frühling– das Element Holz – Zeit von Wachstums und Neuanfang
Die Bedeutung des Frühlings im Yoga: Im Yoga symbolisiert der Frühling einen Neuanfang und Wachstum. Es ist die ideale Zeit, um alte Gewohnheiten loszulassen und Platz für Neues zu schaffen. Unsere Praxis kann uns dabei unterstützen, diese Veränderungen mit Offenheit und Freude zu begrüßen. Der Frühling bringt uns frische Energie, lädt uns ein, neue Projekte zu beginnen, und erinnert uns daran, dass auch wir wachsen und uns entfalten dürfen.

Der Winter – das Element Wasser – Zeit der Ruhe & Innenschau
Yoga im Winter: In dieser Zeit ist es besonders wichtig, eine Yoga-Praxis zu pflegen, die Wärme und Stabilität fördert. Erdende Asanas, Pranayama und Meditation können helfen, das innere Gleichgewicht zu bewahren und den Geist zu beruhigen. Warme, nährende Nahrung und ausreichend Ruhe unterstützen diesen Prozess zusätzlich.

Der Herbst – das Element Metall – Zeit des Wandels & Loslassen
Das Element Metall, das für den Herbst steht, symbolisiert Klarheit, Struktur und die Fähigkeit, sich von allem zu trennen, was nicht mehr notwendig ist. In dieser Jahreszeit lernen wir, mit Leichtigkeit und Dankbarkeit loszulassen. Das Metall steht für die Lungen und den Atem – das Ein- und Ausatmen als kraftvolle Erinnerung daran, dass jeder Atemzug uns Leben schenkt und gleichzeitig die Vergangenheit sanft entlässt.